Die Behandlung findet bei euch am Stall, bzw. zu Hause statt. Die Tiere fühlen sich in ihrer bekannten Umgebung wohler und haben weniger Stress
Das Pferd, bzw. der Hund, sollte ausgeruht und trocken sein. Bitte nicht vorher Reiten, Longieren oder bewegen! Das könnte die Untersuchung dahingehend verfälschen, als dass die Muskulatur gut durchblutet und eine Blockade somit vielleicht nicht erkennbar ist.
Zuerst schaue ich mir das Pferd im Schritt auf gerader Strecke und hartem Boden von vorne und hinten an, ggf. auch noch im Trab. Du darfst mir gerne vorab erzählen, warum du mich angerufen hast und welche Probleme dir aufgefallen sind. Danach taste ich dein Pferd von Kopf bis Schweif nach Verspannungen, Erhebungen und Kälte/Wärme ab. Dabei achte ich auch auf andere Auffälligkeiten wie Stichelhaare oder Wunden/Narben. Im Anschluss teste ich die gesamte Wirbelsäule durch, ob ich irgendwo Blockaden finde, um diese dann zu lösen.
Nach einer Behandlung sollte dein Tier ein paar Tage Ruhe bekommen, damit es sich von der Behandlung erholen und der Körper sich mit seiner neuen Situation zurechtfinden kann. Wurde dein Tier das erste Mal von mir behandelt, sollte dein Tier eine Woche Ruhe bekommen. Kennen wir uns schon besser und wissen, wie es auf die Behandlung reagiert, reichen ggf. auch 2-3 Tage. Auch, wenn es schwer fällt, „so lange“ nichts mit deinem Tier zu machen, halte dich bitte dran. Die beste Behandlung bringt nichts, wenn der Körper danach nicht die nötige Ruhe zur Regeneration bekommt!
Tierosteopathie Busse – Nina Busse bei der Behandlung